Über mich

Ich biete Kurse, Beratung und Coaching 
für Unternehmen, Gruppen und Privatkunden

Ich bin Cordula Rohde, Diplom-Sozialpädagogin, Case Managerin, Entspannungstrainerin und Yogalehrerin. In meinen Bisherigen Tätigkeiten lag der Fokus auf dem Coaching von Menschen in schwierigen Lebenssituationen, im ALG II und im ALG I Bezug. 
Stressmanagement und Yoga unterrichte ich erfolgreich seit 2014. Im Bereich Stressmanagement verfüge ich über einige Produkte, die über die Zentrale Prüfstelle Prävention nach §20 SGB V zertifiziert sind. Hier biete ich Ihnen aktuell 3 Varianten an.
In meinen Kursen, Workshops und im Coaching geht es darum, mein Gegenüber mit den eigenen Ressourcen, Eigenschaften, Stärken und Schwächen zu befähigen schwierigen Lebenssituationen erfolgreich und gesund zu begegnen. Stressige Lebensabschnitten, hohes Arbeitspensum und herausfordernde Teamsituationen selbstbewusst zu bestehen sowie Zugang zum eigenen inneren Werkzeugkasten zu haben ist Ziel, Inhalt und Grundlage meiner Arbeit.

meine Motivation

Unterschiedlichsten Menschen zu begegnen, sie zu unterstützen auf ihrem Weg in einen enspannteren Alltag erfüllt mich Freude. Im Yogaunterricht für besondere Zielgruppen erlebe ich immer wieder spannende und herausfordernde Situationen und die Freude meiner Schüler in ihrer Begegnung mit sich selbst.
Das Schneckenhaus symbolisiert den Platz, an dem ich bei mir sein darf. Das darf ich immer wieder in der Yogapraxis sein, in der Asana und in der Meditation, im Anleiten von Entspannungen und in der Unterstützung von Menschen, die wegen ihrem Stress krank geworden sind oder fürchten, dies zu werden.
Ich möchte in meinen Kursen und in meiner Beratung mein Gegenüber eine Begleitung hin zum eigenen Raum sein. Sich selbst zu entdecken, die eigenen Potentiale wieder zu entstauben und aus eigener Kraft und eigener Energie wieder mutig und froh nach vorn zu schauen.
Jedes Jahr im Herbst finde ich unter den Tannen viele leere Weinbergschneckenhäuser. Jedes ist ganz besonders, einzigartig. Und jedes Jahr bin ich aufs Neue fasziniert. Ich sammele sie ein und habe schon oft in unterschiedlichsten Yogastunden diese Schneckenhäuser genutzt zu Meditationen. Seit einiger Zeit denke ich darüber nach, warum mich diese Schneckenhäuser immer wieder beschäftigen. Die Schnecke ist ein Geschöpf, das seit tausenden, vielleicht auch Millionen Jahren auf diesem Planeten überlebt hat. Und sie ist sicher das Geschöpf, das sich am langsamsten bewegt. Sie strahlt das genaue Gegenteil von unserem Alltag aus. Welche Attribute fallen Ihnen ein, wenn Sie an eine Schnecke denken? Nein, nicht Escargot….
Mir fallen Gelassenheit, sich Zeit lassen, Rückzug oder auch die Spirale, sich fokussieren auf einen Punkt ein. 
Gelassenheit ist eine Eigenschaft, die wir im heutigen Alltag verlernt haben. Können Sie sich vorstellen, dass Sie ruhig und entspannt im Büro sitzen und einfach mal abwarten, was passiert. Probieren sie es aus. 
Eine Minute lang. 
Und? 
Hat es geklappt? 
Wir sind getrieben durch den Druck von oben, von links und von rechts, von Moral und Ethik, von dem Leistungsdenken, der andere könnte besser sein und dann? Verliere ich meine Arbeit oder mache Fehler? Und dann? 
Wir leben in einer Überfülle an materiellen Dingen um uns herum. In deutschen Schubladen liegen 100 000 000 Smartfons ungenutzt herum. Aber wir sind genervt, gestresst, unruhig, schlafen schlecht, essen zu viel und zu ungesund. 
Die Schnecke jedoch zieht sich zurück in ihr Haus, wenn sie sich bedroht fühlt, oder wenn sie ihre Ruhe haben will. Sie kriecht langsam und stoisch ihren Weg.
Mein Angebot soll Ihnen die Attribute der Schnecke nahebringen. Alle Kurse unterliegen dem Konzept, die Fähigkeit zu entwickeln, sich seinen eigenen Rückzugsraum, sich seinen eigenen SELBSTRAUM zu erschaffen.
Fühlen sie sich eingeladen sich kennen zu lernen, sich unterstützen zu lassen und Freude an Entspannung, an Yogapraxis und am Austausch mit anderen zu haben.